Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) umfasst die strategische und systematische Verankerung von gesundheitsfördernden Maßnahmen und Prävention im Unternehmen. BGM besteht aus den drei Säulen Arbeits- und Gesundheitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). BGM legt den systematischen und ressortübergreifenden Rahmen für die drei Säulen fest. Das Ziel: BGM ganzheitlich in bestehende Leitbilder, Strukturen und Prozesse integrieren.
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist also ein Teilbereich von BGM, der sich auf konkrete gesundheitsfördernde Maßnahmen und Programme konzentriert. Zum Beispiel Bewegungskurse, Stressmanagement oder Ernährungsworkshops, gesundes Kantinenessen, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung oder Schulungen für Führungskräfte zum Thema Gesundheit am Arbeitsplatz.